Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Mediothek Gudensberg
Autor:Schweiger, Stefan
Titel:Plastik. Der große Irrtum
Titelzusatz:Vom sagenhaften Aufstieg der Kunststoffe und dem Preis, den wir heute dafür zahlen müssen
Verfasserangabe:Stefan Schweiger
Erschienen:1. Aufl. - München : Franckh Kosmos, 2020. - 200 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 145, Gewicht: 359
ISBN13:978-3-7423-1013-2
Einband:Geb.
Preis:19,99 Euro
FSK/USK ab:18 Jahre
Standort:Natur + Technik
Interessenkreis:Nachhaltige Entwicklung ; Umweltschutz ; Plastikmüll
Schlagwort(e):neuerscheinung ; neuerscheinungen ; plastikmüll ; historie ; überblick
Annotation:Viele halten Kunststoffe für das größte Umweltproblem unserer Zeit. Dabei galten sie jahrelang als Beförderer unseres Wohlstands und Wirtschaftswachstums. Plastik wurde wie Gold gefeiert, das sich günstig herstellen, beliebig formen und vielseitig einsetzen lässt. In kurzen Episoden zeichnet Stefan Schweiger in diesem Buch den wechselvollen Weg der Kunststoffe nach. Erzählt, wie die Erfindung von Zelluloid die Jagd auf Elefanten überflüssig machte, wie Luxusgegenstände in Küche und Haushalt durch PET für jedermann erschwinglich wurden, und wie man glaubte, mit Schaumstoff sogar den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Eine faszinierende Reise durch die bunte Plastikwelt, die nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Schicksal der Menschheit mitbestimmt.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00315505 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.