Wir machen uns ein paar frische Gedanken!

{#Teamevent}

Die Bücherei ist aufgrund eines TEAM-Workshops am

Montag, den 4.12.2023 geschlossen.

Für den Schließtag fallen keine Mahn- und Säumnis-gebühren an!

 

{#advent-calendar-1863407_640}Weihnachten geht auch anders – Der beSINNliche Adventskalender

In diesem Jahr haben der Bund Naturschutz und die Bücherei eine ganz besondere Überraschung für alle vorbereitet: einen eigenen Adventskalender.

Hinter jeder Tür versteckt sich ein Tipp oder eine Veranstaltung, um die Weihnachtszeit beSINNlich anzugehen. Man erfährt z.B. wie man Geschenke selber machen und sie auch noch nachhaltig einpacken kann oder wie man seinen Weihnachtsbaum nach den Feiertagen aufessen kann.  Gemeinsam wird zu beSINNlichen Nachmittagen bei Punsch und Plätzchen eingeladen, um europäische Weihnachtsbräuche kennenzulernen oder um schönen Weihnachtsschmuck zu basteln.

Alle Tipps und Veranstaltungen finden Sie hier im WebOPAC oder unter www.bundnaturschutz-groebenzell.de

Anmeldungen zu den Veranstaltungen bitte in der Bücherei persönlich, via Mail über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270

Der Bund Naturschutz und die Bücherei freuen sich über zahlreiche Anmeldungen.

 Termine:

-          Samstag, 2.12.23, 12-16 Uhr: RepairCafe -> ohne Anmeldung, ab 12 Uhr Fahrradannahme, ab 13 Uhr alle weiteren Reparaturen

-          Dienstag, 5.12., 16 Uhr: Vogelfutter selber machen

-          Donnerstag, 7.12., 18 Uhr: Bodybutter und Handcreme – selbst gemacht!

-          Montag, 11.12., 16 Uhr: Puppen-Engel selber nähen mit Alla Filiuk

-          Mittwoch, 13.12., 16 Uhr: Furoshiki – Mit Tüchern Geschenke verpacken

-          Freitag, 15.12., 16 Uhr: Ukrainische Weihnacht – gemeinsam für den Frieden

-          Mittwoch, 20.12., 16 Uhr: Vortrag „Weihnachtsbräuche in Europa“

 Tipp: Wem seine Geschenke nicht gefallen haben oder damit nichts anfangen kann, kann diese gerne am 11. Januar auf der Geschenktauschbörse in der Bücherei eintauschen!

 

Der beSINNliche Adventskalender

 Willst Du wissen, was sich heute hinter dem Türchen verbirgt?

Klicke auf das Bild!

{#3}

Wir machen Weihnachtsferien!

 Vom 21. Dezember 2023 bis einschließlich 7. Januar 2024

ist die Gemeindebücherei geschlossen!

Ab 8. Januar freuen wir uns wieder auf Ihren Besuch!

Decken Sie sich also rechtzeitig mit unterhaltsamem Lese-, Hör- und Spielestoff für die Feiertage und den Jahreswechsel ein!

{#relaxing-1979674_1280}

 

Selbstverständlich fallen in der Schließzeit keine Mahn- und Säumnisgebühren an.

{#leaves-7552915_640}  ... und das findet statt:    

  • Repair Cafe am Samstag, den 02.Dezember 2023, 13:00 bis 16:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell und der vhs
  • Vogelfutter selber machen am Dienstag, den 5. Dezember, 16:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Bilderbuchkino: Lieselotte Weihnachtskuh am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Bodybutter und Handcreme – selbst gemacht! am Donnerstag, den 7. Dezember 2023, 18:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Gaming-Nachmittag: Rabbids Party of Legends am Freitag, den 8. Dezember 2023, ab 16:00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Puppen-Engel selber nähen mit Alla Filiuk am Montag, den 11.Dezember 2023, 16:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Furoshiki – Mit Tüchern Geschenke verpacken am Mittwoch, den 13. Dezember 2023, 16:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Vorlesen & Basteln:  Henri und Henriette feiern Weihnachten am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Ukrainische Weihnacht – gemeinsam für den Frieden am Freitag, den 15. Dezember 2023, 16:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Lesung:  Geschichten und Gedichte zur Adventszeit für die ganze Familie mit Helmut Tix am Montag, den 18.12., 16:00 Uhr im Lesecafé - Anmeldung in der Bücherei
  • Kamishibai: Sterntaler am Dienstag, den 19. Dezember 2023, 15.00 und 16.15 Uhr Anmeldung in der Bücherei 
  • Vortrag „Weihnachtsbräuche in Europa“ am Mittwoch, den 20. Dezember 2023, 16:00 Uhr - Anmeldungen in der Bücherei persönlich, über buecherei@groebenzell.de oder telefonisch 08142 505 270
  • Bilderbuchkino: Die kleine Rittereule am Mittwoch, den 10. Januar 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: WarioWare Move It! am Freitag, den 12. Januar 2024, ab 16:00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Vorlesen & Basteln: Zilly und Zingaro: Der verzauberte Winter am Donnerstag, den 18. Januar 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Garfield Kart am Freitag, den 26. Januar 2024, ab 16:00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Bilderbuchkino: Wie man ein Zottorunkel zähmt am Mittwoch, den 7. Februar 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Mario Party Superstars am Freitag, den 9. Februar 2024, ab 16:00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Vorlesen & Basteln: Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin am Donnerstag, den 15. Februar 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: New Super Mario Bros. U deluxe am Freitag, den 23. Februar 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Bilderbuchkino: Elli Erbse: Ein Osterhuhn hat viel zu tun! am Mittwoch, den 6. März 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmitag: Mario Kart am Freitag, den 8. März 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Vorlesen & Basteln: Herr Hase malt weiter  am Donnerstag, den 14. März 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: WarioWare Get it Together am Freitag, den 22. März 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Kamishibai: Henne, Has‘ und Osterspaß am Dienstag, den 26. März 2024, 15.00 und 16.15 Uhr Anmeldung in der Bücherei 

 

{#Deko_Doodles1}  Anmeldung unter: buecherei@groebenzell.de, 08142 - 505 270 oder direkt in der Bücherei!   

mehr...

Repair Cafe in der Bücherei

Samstag, 2. Dezember von 13 - 16 Uhr 

Am Samstag, den 2. Dezember, findet das nächste Repair Cafe statt. Organisiert wird das Repair Cafe vom Bund  Naturschutz e.V., Ortsgruppe Gröbenzell, der Volkshochschule und der Gemeindebücherei Gröbenzell. Die Reparaturen finden in der Bücherei und im Bürgerhaus statt. Ab 12 Uhr können bereits Fahrräder zur Reparatur gebracht werden. Auch Mitarbeiterinnen der Bücherei stehen wieder für Buchreparaturen parat.

Derzeit ist keine Anmeldung nötig! Bei Fragen hilft der Bund Naturschutz: info@bundnaturschutz-groebenzell.de oder Tel. 08142 53576. Weitere Infos gibt es auch unter Repaircafé Gröbenzell – Wegwerfen – Denkste! (repaircafe-groebenzell.de)

Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen und wünschen viel Spaß!

Bei schönem Wetter wird diesmal ein kostenloser Rikscha-Service für die An- und Abfahrt zum Bürgerhaus angeboten.  Bitte hier unbedingt anmelden unter info@bundnaturschutz-groebenzell.de.

Wer nicht so lange warten möchte, kann sich hier über die Möglichkeit von Online-Repaircafes informieren.

Neues Medienangebot in der Bücherei –  "kekz" und „Edurino“

{#kekz}

Die Gemeindebücherei hat ihr Medienangebot in der Kinderbücherei um zwei Angebote erweitert. Neu im Sortiment finden sich nun sogenannte „Kekze“. Dabei handelt es sich um runde Audiochips, die mit dem Kinderkopfhörer „Kekz“ abgespielt werden können. Aktuell können 28 verschiedene Chips und ein Kekz-Kopfhörer in der Bücherei ausgeliehen werden. 

 {#edurino}

Außerdem gibt es mit „Edurino“ ein neues interaktives Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren. Mithilfe spezieller Figuren und einem ergonomischen Eingabestift können Kinder auf dem heimischen Tablet die gleichnamige Lern-App nutzen. Jede der aktuell sechs Figuren widmet sich einem Thema, vom ersten Lesen & Schreiben, über Kreativität & Malen bis hin zum Logischen Denken & Coding. Die Bücherei bietet sowohl Stifte als auch Figuren zur Ausleihe an.

 

 

 

Herzlich Willkommen im WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (95.228 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Benutzerkonto einsehen.

  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser*innen auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell und auf Ihr Benutzerkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Benutzernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert. 

Probieren Sie es aus!

    Zum Apple App Store Zum Google Play Store       Zum Amazon App Store

Kontakt

Gemeindebücherei Gröbenzell
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell
Tel. 08142 505 -270
eMail: buecherei@groebenzell.de

Benutzerkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Die Lesernummer finden Sie auf dem Büchereiausweis, das voreingestellte Passwort ist Ihr Geburtsdatum.

Bei der ersten Anmeldung werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. Bitte wenden Sie sich an uns, falls Sie dieses einmal vergessen haben. Wir setzen es dann zurück.

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr
Dienstag  14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 14.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

In meinem Konto anmelden.