Neue Bücher
Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert
ein literarisches Abendessen gewürzt mit Witz und Ironie voll scharfsinnigen Gegenwartsbeobachtungen von der österreichischen Autorin
Lena Johannson: Nach den Gezeiten (2)
zweiter Teil der Saga über das einzigartige Bauwerk des 19. Jahrhunderts, den Nord-Ostsee-Kanal, und dem damit verbunden Schicksal von vier Frauen
Richard Coles: Der Tote in der Dorfkirche
ein Fall für Pfarrer Daniel Clement im humorvollen Cosy-Krimi vom britischen Autor und ehemaligem Pfarrer
Benjamin von Stuckrad-Barre: Noch wach?
ein literarisch brillant, humorvoll und kompromisslos erzählter Roman von Machtstrukturen und Machtmissbrauch, #MeToo, Mut und menschlichen Abgründen (Spiegel-Bestseller)
Yael Adler: Genial vital!
hochspannender Einblick in die Alterungsprozesse unseres Körpers von den Zellen bis zu den Knochen mit vielen alltagstauglichen Gegenmaßnahmen von Bestsellerautorin und TV-Ärztin (Spiegel-Sachbuchbestseller)
Madlen Ottenschläger: Ella spricht tausend Sprachen
außergewöhnliches, Fantasie und Sprachgefühl förderndes Mitmach-Bilderbuch über ein Mädchen das, wie jedes, tausend Sprachen beherrscht, u. a. Schreiisch, Reimisch, Flüsterisch, Müdisch, ab 4
Eva Hierteis: Ein Fall für die Mädchenbande
wunderbar illustrierter Lesespaß für Zweitklässler, mit dem Zimtschnecken-Club auf den Spuren eines frechen Alpakas, empfohlen ab 7
Mario Fesler: SWITCH YOU. Völlig übergeschnAPPt!
das langersehnte Handy und eine App mit merkwürdiger Switch-Funktion und der Bruder in ernsten Schwierigkeiten im ersten Band aus der neuen Reihe nicht nur für Smartphone-Nerds, empfohlen ab 10
Katja Brandis: Der Panthergott
nach „Jaguargöttin“ ein neues mitreißendes Gestaltwandler-Abenteuer von Bestsellerautorin, für alle Fantasy-Fans, ab 14
Neue DVDs
Monsieur Claude und sein großes Fest
dritter Teil der amüsanten französischen Komödie mit multikulturellem Familienchaos (ohne Altersbeschränkung)
Spider-Man – No Way Home (4)
spektakuläres Superheldenkino mit Tom Holland in der Spiderman-Rolle (freigegeben und empfohlen ab 12)
Bibliothek der Dinge
Wikingerschach
Crossboule
Harry Potter-Monopoly

