Romane

Status
verfügbar

Zweigstelle
Ahrain
Ausleihen

Dieses Jahr: 0
Letztes Jahr: 1
Insgesamt: 14

Autor:Mankell, Henning
Titel:Die schwedischen Gummistiefel
Beteiligte:Reichel, Verena
Beteiligte Urheber:Paul-Zsolnay-Verlag < Wien > [Verlag]
Einheitssachtitel:Svenska gummistövlar
Titelzusatz:Roman
Erschienen:3. Auflage - Wien : Paul Zsolnay Verlag, 2016. - 474 Seiten
Fußnote:aus dem Schwedischen von Verena Reichel
ISBN13:978-3-552-05795-1
Preis:26,00 Euro
Standort:SL MANK
Interessenkreis:Alter
Lesemotiv:Entspannen
Annotation:Als sein Haus auf einer Schäre vollständig niederbrennt, steht Fredrik Welin (70) vor dem Nichts. Woher soll er die Kraft zum Wiederaufbau nehmen? Zwei linke Gummistiefel, viel mehr blieb Fredrik Welin nicht, nachdem sein Haus auf einer Schäre im Stockholmer Schärengarten abgebrannt ist. Mit knapp siebzig Jahren steht er vor dem Nichts. Natürlich, das Haus war versichert. Aber hat er auch die Kraft, es wieder aufzubauen? In Henning Mankells letztem Roman gibt es ein Wiedersehen mit einigen Figuren aus "Die italienischen Schuhe" (BP 07/812), an dessen Handlung der Roman lose anknüpft. Stets hilfsbereit zur Stelle ist der (inzwischen pensionierte) Postbote Ture Jansson. Und Welins Tochter Louise reist sofort aus Paris an, als ihr Vater ihr vom Brand berichtet. Bei dieser Gelegenheit teilt sie ihm mit, dass sie schwanger ist. Ihr Verhältnis ist immer noch schwierig; dem anderen zu vertrauen fällt beiden schwer. Welins Einsamkeit und Ratlosigkeit nach dem Brand werden erträglicher, als er sich in eine deutlich jüngere Journalistin verliebt, die über den Brand berichten soll. Doch auch diese Beziehung erweist sich als kompliziert. Welin bleiben seine Mitmenschen und ihre Reaktionen - und nicht zuletzt er sich selbst - fremd. Damit stellt Hennig Mankell in seinem letzten Roman die Frage nach dem Wesen des Menschen. Gegen seine vermeintliche Berechenbarkeit, wie sie die allgegenwärtigen Algorithmen suggerieren, besteht er auf der Rätselhaftigkeit des Menschen. Das andere große Thema des Romans ist die Frage nach Wert und Würde des Alters. Und die schwedischen Gummistiefel sind Symbol der absurden Folgen der Globalisierung. Während Importware sofort verfügbar wäre, muss Welin mehrere Monaten auf die Stiefel eines schwedischen Herstellers warten. Gesellschaftskritische Bezüge wie dieser fließen wie nebenbei in die Geschichte ein, deren Bildsprache und Wortwahl bis ins letzte Detail durchkomponiert sind. Ein weiser, melancholischer und kraftvoller Roman, ein beglückendes Leseerlebnis, das lange nachhallt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
615130137429 Ahrain SL MANK verfügbar

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.