Sachbuch

Status
verfügbar
Autor:Weidenfeld, Ursula
Titel:Die Kanzlerin
Titelzusatz:Porträt einer Epoche
Verfasserangabe:Ursula Weidenfeld
Erschienen:3. Auflage, 2021. - 352 Seiten, 30, Zahlr. s/w Abb. - Höhe: 220 x Breite: 149 x Stärke: 30, Gewicht: 546
ISBN13:978-3-7371-0123-3
Preis:22,00 Euro
Standort:Byk WEI
Schlagwort(e):Bundestagswahl ; CDU ; Merkel ; Ostdeutschland ; Deutsche Politik ; Biographie ; Einzelbiographie ; Allgemeines
Annotation:Das mächtigste Amt der deutschen Politik hat noch niemand freiwillig aufgegeben – außer Angela Merkel. Bis zum Ende ihrer Amtszeit hat sie hohe Zustimmungswerte erhalten, immer wieder hat sie sich als Krisenmanagerin bewährt. Und so schätzen sie die Deutschen: Angela Merkel ist so pragmatisch, wie Helmut Schmidt es gerne gewesen wäre. Ideologien, Weltanschauungen, Grundsatzfragen interessieren sie wenig. Unaufgeregt schlachtete sie mehrere heilige Ku¨he der Christdemokraten, etwa die Wehrpflicht oder die Kernkraft. Kritiker warfen ihr deshalb vor, ihr einziges Programm sei es, Kanzlerin zu sein. Und doch hat sie, ideologiefrei, visionslos, eine Ära der deutschen Politik geprägt: Die Jahre von 2005 bis 2021 sind eindeutig die Merkel-Jahre. Jetzt, da diese Ära zu Ende geht, ist es Zeit, sie genauer anzusehen: Was bleibt? Wurde da «nur pragmatisch regiert, oder sind Entwicklungen in Gang gesetzt worden, die u¨ber den Tag hinausweisen? Ja, die gibt es, sagt Ursula Weidenfeld, und sie werden entscheidend sein fu¨r unsere nächsten Jahre. Dieses Buch ist mehr als eine Bilanz. Es versucht, dem Phänomen Merkel gerecht zu werden – und zeichnet das Bild einer Frau, die Deutschland verändert hat.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
10019796 Byk WEI verfügbar

In meinem Konto anmelden.