Fachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Titel:Der Wolf im Visier
Titelzusatz:Konflikte und Lösungsansätze; Im Fokus: Der Wolf in den Alpen
Erschienen:Bozen : Athesia Verlag, 2022. - 351 Seiten. - Illustrationen
Fußnote:Literaturverzeichnis Seiten 344-351
ISBN13:978-88-6839-569-8
Standort:Uhn24 Wol
Schlagwort(e):Wolf ; Tier ; Ausrottung ; Lebensraum ; Population ; Biodiversität ; Landwirtschaft ; Herde ; Jagd ; Märchen ; Tierschutz ; Zoonose ; Wolfskrankheit ; Alpenraum ; Raubtier ; Ökologie ; Wildnis
Annotation:Über Jahrhunderte waren Wölfe Realität, bis es – aus damaliger Sicht endlich – gelang, sie auszurotten. Heute, nach ihrer wohl definitiven Wiederkehr, werden die Grauröcke differenzierter gesehen. Ein guter Teil der Bevölkerung begrüßt die faszinierende Wildart. Landbevölkerung und Viehzüchter, die meist direkt vom Vorkommen des Wolfes betroffen sind, stehen der fortschreitenden Ausbreitung des Wolfes im Alpenbogen dagegen kritisch gegenüber. Zwischen entschlossener Ablehnung und gefeierter Rückkehr teilen sich die Meinungen. Dieses Buch soll Antworten auf brennende Fragen zum Wolf geben. Die Fragen stellt eine Gruppe von Fachleuten, wobei auch die betroffenen Nutzergruppen, z.B. aus der Landwirtschaft, zu Wort kommen. Die Antworten geben ausgewählte Expertinnen und Experten, einfach und verständlich, und beinhalten die aktuellsten Informationen zum Thema Wolf im Alpenraum. Die Themen reichen von „Wölfe einst und jetzt“ über „Biologie und Verhalten“ bis „Management und Recht“ und „Der Wolf zwischen Faszination und Angst“. Das Buch eignet sich sowohl zum Nachschlagen als auch zum gründlichen Lesen. Möglichst ohne zu werten sollen unterschiedliche Sichtweisen wiedergegeben und das Wissen über die Wölfe im Alpenraum vermehrt werden.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
B230000108 Uhn24 Wol verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.