Fachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Titel:DDR-Alltag in 200 Objekten
Titelzusatz:Aus der Sammlung des DDR Museum
Verfasserangabe:Text: Dr. Stefan Wolle ; Herausgeber: Quirin Graf Adelmann, Gordon Freiherr von Godin ...
Erschienen:Berlin : DDR Museum Verlag, 2023. - 256 Seiten. - Illustrationen
Fußnote:Über 200 Objekte aus 22 Bereichen des Alltags
ISBN13:978-3-939801-51-1
Preis:20,00 Euro
Standort:Rqo Ddr
Schlagwort(e):Kunst ; DDR ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Kultur ; Industrie ; Geld ; Geldschein ; Einkauf ; Konsum ; Sozialismus ; Sowjetunion ; Lebensmittel ; Genussmittel ; Kosmetik ; Hygiene ; Haushalt ; Küchengerät ; Mode ; Zeitschrift ; Wohnen ; Wohnung ; Möbel ; Spielekonsole ; Spielzeug ; Feiertag ; Literatur ; Karl May ; Musik ; Sport ; Film ; Garten ; Mobilität ; Verkehr
Annotation:Die materielle Hinterlassenschaft der DDR genießt heute beinahe kultische Verehrung. Vom Goldbroiler über den Luftkissenrasenmäher bis hin zu Geschirr und Besteck im DDR-Design alle diese verschwundenen Gegenstände sind aus einem Land, das nicht mehr existiert. Der Sammelband soll Eindruck und Überblick vermitteln, wie sich das Leben in 40 Jahren DDR abgespielt und entwickelt hat. Es zeigt auch, welchen Einfluss die Partei und deren Ideologie auf das Alltagsleben der Menschen hatte. Die Auswahl von ungefähr 200 Objekten aus den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sowohl die Beschränkungen des Lebens, die sich aus der Mangelwirtschaft ergaben, erzählen aber auch davon, wie sich die Menschen dennoch ihre Wünsche und Träume erfüllten. So entsteht anhand von Objekten ein buntes und vielfältiges Bild der Lebenswirklichkeit in der DDR von Kriegsende bis Mauerfall.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
B240000087 Rqo Ddr verfügbar
 Reservieren

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.