Fachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Autor:Müller, Urs
Titel:Mineralische Baustoffe.
Titelzusatz:Untersuchen, Bewerten und Konservieren.
Reihe/Zeitschrift:(Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke)
Verfasserangabe:Urs Müller
Erschienen:Stuttgart : Fraunhofer Verlag, 2021. - 319 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-7388-0503-1
Preis:69,00 Euro
Standort:Wmk1 Mue
Schlagwort(e):Altbau ; Analyse ; Asbest ; Baustoff ; Beton ; Denkmal ; Denkmalpflege ; Gips ; Instandsetzung ; Kalk ; Konservieren ; Lehm ; Mauer ; Naturstein ; Oberflächenschutz ; Reparatur ; Sanierung ; Schädigung ; Stein ; Ziegel ; Ziegeldach
Annotation:Um Denkmäler zu bewahren und Altbauten für eine zeitgemäße Nutzung instand zu setzen, sind Lösungen notwendig, die den Eigenschaften und dem Erhaltungszustand der Gebäude angepasst sind. Dazu ist ein Grundwissen über historische Baustoffe erforderlich. Reparaturmaterialien interagieren physikalisch und chemisch mit dem Bestand. Falsche Reparaturversuche können Schäden verschlimmern oder neue Schäden hervorrufen. Dieses Buch ist eine Baustoffkunde der seit Jahrtausenden gebräuchlichen Materialien Lehm, Kalk, Gips, Naturstein und Ziegel. Behandelt werden außerdem Zementmörtel und historische Betone sowie unterschiedliche Farben und Pigmente. Ein Kapitel ist dem Asbest gewidmet. Der Autor beschreibt die Geschichte der Entstehung oder Herstellung dieser Baustoffe, ihre stoffliche Zusammensetzung und die Materialeigenschaften. Ein wesentlicher Teil des Buches befasst sich mit naturwissenschaftlichen Grundlagen und Analysemethoden, mit denen Materialzusammensetzungen bestimmt und Schadensursachen aufgeklärt werden können. Dieses Grundwissen benötigen Planer, damit sie baustoffkundliche Untersuchungen gezielt beauftragen und fundierte Entscheidungen für Maßnahmen zum Schutz, zur Konservierung oder zur Instandsetzung treffen können. Das Buch ist Teil der Reihe Erhalten historisch bedeutsamer Bauwerke - Empfehlungen für die Praxis«. Diese Buchreihe stellt in thematisch abgegrenzten Einzelbänden konzeptionell-entwurfliche und bautechnisch-konstruktive Methoden für einen behutsamen Umgang mit historischer Bausubstanz vor, bei dem Eingriffe auf das wirklich Notwendige beschränkt werden.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
B230001232 Wmk1 Mue verfügbar
 Reservieren

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.