Fachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Autor:Grill, Bartholomäus
Titel:Bauernsterben
Beteiligte Urheber:Wolf Jobst Siedler Verlag
Titelzusatz:Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Verfasserangabe:Bartholomäus Grill
Erschienen:München : Siedler, 2023. - 236 Seiten. - Illustrationen
Fußnote:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN13:978-3-8275-0168-4
Preis:24,00 Euro
Standort:Xbk1 Gri
Schlagwort(e):Agrarindustrie ; Landwirtschaft ; Bauern ; Ressourcen ; Bauernsterben ; Raubbau ; Natur ; Umwelt ; Ackerbau ; Gentechnik ; Fleischkonsum ; Agrarwende
Annotation:Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der Agrarindustrie und die fatalen Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Er wuchs als Bauernbub in einer Epoche auf, in der die meisten Höfe noch in natürlichen Kreisläufen wirtschafteten. Später erlebte er den Beginn der grünen Revolution«, den Modernisierungsschub der Landwirtschaft, die ein beispielloses Bauernsterben auslöste. Grill beschreibt eine der destruktivsten Kräfte, die die Menschheit je entfesselt hat: die industrielle Landwirtschaft und die ökonomischen, ökologischen und sozialen Schäden, die sie anrichtet. Im Zentrum steht die Plünderung der begrenzten biologischen Ressourcen und die flächendeckende Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es geht um den Krieg gegen die Natur – und gegen uns selbst. Dieses Buch ist ein leidenschaftlicher Appell für eine radikale Transformation unseres Landwirtschafts- und Ernährungssystems.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
B240000053 Xbk1 Gri verfügbar
 Reservieren

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.