Online-Dokument

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Titel:Mediennutzungsvertrag
Erschienen:Düsseldorf : Landesanstalt für Medien NRW, 2024. - Illustrationen
Standort:Link
Schlagwort(e):Medien ; Medienerziehung ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; Mediennutzung ; Medienpädagogik ; Eltern ; Kinder
Annotation:Die Internetseite www.mediennutzungsvertrag.de ist ein gemeinsames Angebot von der EU-Initiative "klicksafe – Mehr Sicherheit im Internet durch Medienkompetenz" (www.klicksafe.de) und dem Projekt "Internet-ABC – Das Portal für Kinder, Eltern und Pädagogen" (www.internet-abc.de). Das Internet-ABC ist ein spielerisches und sicheres Angebot für den Einstieg ins Internet. Hinter dem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem unter Vorsitz der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen alle 14 deutschen Landesmedienanstalten angehören. Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Deutschen Kulturrates e. V. Mit der Redaktionsleitung ist das Grimme-Institut in Marl beauftragt. klicksafe ist eine Initiative im CEF Telecom Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen umgesetzt. klicksafe ist Teil des Verbundes der deutschen Partner im CEF Telecom Programm der Europäischen Union, Safer Internet DE (www.saferinternet.de). Diesem gehören, neben klicksafe, die Internet-Hotlines internet-beschwerdestelle.de (durchgeführt von eco und FSM) und jugendschutz.net sowie die Nummer gegen Kummer (Helpline) an. klicksafe wird gefördert von der Europäischen Union, https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/content/safer-internet-better-internet-kids. Wieso ein Mediennutzungsvertrag sinnvoll ist: Ein Vertrag hält fest, welche Rechte und Pflichten beide Vertragspartner haben wollen. Das bringt Sicherheit – und vermeidet unnötige Diskussionen und Streits über die Handy-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung. Je früher Verträge erstellt werden, desto selbstverständlicher sind die Regeln für Ihr Kind. Unmittelbar nach einem Streit ist es meist wenig hilfreich, gemeinsam passende Regeln aufzustellen. Nutzen Sie dazu besser die berühmte „ruhige Minute“!

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
24/00011 Link verfügbar

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.