Fachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Bibliothek/Mediothek im BSZ Biberach
Autor:Pfeiffer, Martin ; Bethe, Achim ; Pfeiffer, Catharina Philine
Titel:Nachhaltige Bauwerkslebenszyklen
Titelzusatz:Wertschöpfendes Instandhalten, Modernisieren und Abbrechen
Verfasserangabe:Pfeiffer, Martin ; Bethe, Achim ; Pfeiffer, Catharina Philine
Erschienen:München : Hanser, 2023. - VIII, 333 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-446-47641-7
Preis:44,99 Euro
Standort:Wmk Pfe
Schlagwort(e):Gebäude ; Instandsetzung ; Modernisierung ; Rückbau ; Nachhaltigkeit ; Sanierung ; Wertschöpfung ; Fallbeispiel ; Projekt ; Checkliste
Annotation:18 Mio. Wohngebäuden, 10 Mio. Nichtwohngebäuden und zahlreiche weitere Bauwerke müssen langfristig wirtschaftlich genutzt werden! Aufgrund aktueller ökonomischer, ökologischer und sozialer Entwicklungen und Notwendigkeiten ist es wichtiger als jemals zuvor, Bauwerke über deren Lebenszyklen nachhaltig instandzuhalten, zu modernisieren oder abzubrechen bzw. rückzubauen. Das Lehrbuch bietet einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz für Instandhaltung, Modernisierung und Rückbau von Gebäuden. Ausgewählte Projekte zeigen die Umsetzung in die Praxis auf. Einleitend werden für ein Konzept zu nachhaltigen Bauwerks-Lebenszyklen ausgewählte wertschöpfende Instandhaltungen, Modernisierungen und Abbrüche sowie Rückbauten dargestellt. Im zweiten Hauptkapitel werden Anforderungen an das Konzept entwickelt. In den Unterkapiteln werden Bedarfsplanung, Projektmanagement, Energiemanagement, Gebäudemanagement, Lifecycle-Engineering, Abfallmanagement sowie Umweltmanagement zur Wertschöpfung thematisiert. Im dritten Hauptkapitel werden die notwendigen Leistungen erläutert. In den Unterkapiteln werden Instandhaltungsleistungen, Modernisierungsleistungen und Abbruch- sowie Rückbauleistungen zur Wertschöpfung genauer ausgeführt. Im vierten Hauptkapitel werden die konkreten Durchführungen beschrieben. Unterkapitel gibt es zu Inspektionen, Wartungen und Pflege, Instandsetzungen, Verbesserungen, Neubau und Abbruch. Das fünfte Hauptkapitel stellt ausgewählte Projekte zu Instandhaltungen von Wohnhäusern, Modernisierung einer Mensa und Abbruch sowie Neubau eines Studierendenzentrums vor. Mit den Checklisten auf plus.hanser-fachbuch.de stehen wertvolle Arbeitshilfen zur Verfügung.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
B240000253 Wmk Pfe verfügbar
 Reservieren

Beigefügte Dateien, Dokumente, usw.

In meinem Konto anmelden.