Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Bergneustadt
Sonderstandort:
Mentor
Autor:Wilkening, Nina
Titel:30 x DaZ für 45 Minuten – Klasse 1/2
Titelzusatz:Fertige Stunden für Deutsch als Zweitsprache
Verfasserangabe:Nina Wilkening
Erschienen:Mühlheim a. d. Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2015. - 112 S.. - Ill. - Höhe: 297 x Breite: 210 x Stärke: 10, Gewicht: 439
ISBN13:978-3-8346-2736-0
Preis:24,99 Euro
Standort:Ogt Wil
Schlagwort(e):Deutsch als Zweitsprache ; Sprachförderung ; DaZ
Annotation:Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschule und Förderschule sowie für Unterrichtende und Sprachförderkräfte in Vorklassen bzw. Vorkursen, Klasse 1-2, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Wer den zweiten Schritt noch vor dem ersten machen möchte, fällt meist auf die Nase. Gerade die kleinen DaZ-Lerner und Kinder mit Sprachförderbedarf brauchen darum Materialien, die sie tatsächlich dort abholen, wo sie stehen. Diese 30 sofort durchführbaren Stunden sind speziell auf die Fähigkeiten und Interessen der Schulanfänger zugeschnitten. Die Stundenverläufe mit Materialien sind als Einzelstunden oder als Mini-Einheiten umsetzbar. Die übersichtlichen Stundenverläufe der Lehrerhandreichung enthalten genaue Angaben zum jeweiligen Thema und den Kompetenzerwartungen, eine Materialliste und ggf. Hinweise zu möglichen Variationen. So können Sie die Stunden mit minimalem Aufwand für die Unterrichtsvorbereitung umsetzen. Mit den handlungsorientierten Angeboten fördern Sie spielerisches und kooperatives Lernen und bieten zahlreiche Sprechgelegenheiten. Die Arbeitsblätter für die Klasse 1 enthalten dabei bewusst nur wenig oder gar keinen Text, die Kopiervorlagen für die Klasse 2 verfügen über Texte in zwei Schwierigkeitsstufen. Dank der quantitativen und qualitativen Differenzierung eignen sich die Materialien selbst für sehr heterogene Sprachfördergruppen oder Klassen mit vielen Schülern mit Migrationshintergrund. Alle 30 Stundenbilder - 15 für Klasse 1 und 15 für Klasse 2 - sind bezüglich der Themen, des Wortschatzes und der Redemittel auf die DaZ-Lehrpläne der Bundesländer abgestimmt. Von Höflichkeitsformen und der Orientierung im Stundenplan bis hin zum Ausdrücken des persönlichen Befindens: Auch Kinder, die bisher wenig Kontakt mit der deutschen Sprache hatten, erweitern in verschiedenen Lernfeldern nachhaltig ihre Sprachfähigkeiten und trainieren Wortschatz und Grammtik. Ob Sie fachfremd, als Externer oder als Sprachförderkraft Deutsch als Zweitsprache bzw. Sprachförderung unterrichten: Diese Ideensammlung liefert Ihnen Stoff für viele motivierende und lernzielorientierte Stunden!

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
M575040348 Details verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.