Das Wichtigste für unsere Kinder
Musikalische Früherziehung – Erlernen eines Musikinstrumentes – Kurse und Training in Sport- und Schwimmvereinen - Kinderkrippe – Nachhilfestunden – und und und
Wieviel Zeit und Geld investieren Eltern und Großeltern, um unseren Nachwuchs von einem Förderprogramm zum nächsten zu bringen. Wir wollen nichts unversucht lassen, um unsere Kinder optimal auf das spätere Leben vorzubereiten.
Manchmal übersehen wir dabei, dass die wichtigste Sache, die wir für unsere Kinder tun können, nichts kostet außer unserer Zeit. Zahlreiche Studien belegen, dass nichts wichtiger ist, als eine innige Beziehung zu unseren Kindern aufzubauen und zu pflegen.
Schon die Allerkleinsten reagieren auf viel Körperkontakt wie kuscheln oder sanfte Massagen. Fingerspiele, Geschichten erzählen, Bilder anschauen, nichts fördert unsere Kleinen mehr und vielfältiger. Wie spannend können auch Familienduelle zum Beispiel bei ‚Mensch ärgere dich nicht‘, ‚Uno, uno‘ und vielem Brettspielen mehr sein. Naturbeobachtungen bei Wanderungen oder gemeinsame Ausflüge, die Kinder werden danach viel zu erzählen haben. Familienbande stärken - Gemeinschaft erlebbar machen – so können sich unsere Kinder ein starkes Selbstbewusstsein aneignen.
Benötigen sie Anregungen für die Gestaltung der gemeinsamen Zeit? Bei uns in der Stadtbücherei finden Sie jede Menge Lektüre auf unserem Thementisch für November.