Drucken
Trepp, Gunda
Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus
Lernen. Wissen. Handeln.
Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellschaft , 2022 - 256 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-534-27418-5
Gunda Trepp macht verbreitete Stereotype sichtbar und deckt judenfeindliches Denken auf. Ihr Buch ist eine kämpferische Argumentationshilfe für schwierige Gespräche mit Freunden und Verwandten, mit...
Drucken
Steinhagen, Martín
Rechter Terror
Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt
(
Schriftenreihe ;
10764 )
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2022 - 304 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0764-8
Martín Steinhagen rekonstruiert die Ermordung Lübckes, erzählt die Radikalisierungsbiografie des Täters und bettet beides in die Geschichte rechtsextremer Gewalt in Deutschland ein.
Drucken
Gruberová, Eva
Diagnose: Judenhass
die Wiederkehr einer deutschen Krankheit
München : C.H. Beck , 2021 - Originalausgabe - 277 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-75589-7
Die beiden Journalist*innen erkunden, welche Rolle Antisemitismus heute in unserer Gesellschaft spielt. Sie begannen 2018 mit ihrer Recherche, reisten durch das Land und führten Gespräche mit Mensc...
Mediennr
Zweigstelle
Standort
Ordnr.
Zugang
Status
Aktion
01133772
Details
05.04.2022
verfügbar
05351131
Details
18.05.2021
verfügbar
Drucken
Abdel-Samad, Hamed
Schlacht der Identitäten
20 Thesen zum Rassismus - und wie wir ihm die Macht nehmen
München : dtv , 2021 - 141 Seiten : 14,00 EUR ISBN 978-3-423-28275-8
Der ägyptisch-deutsche Politikwissenschaftler (Jahrgang 1972) analysiert anhand von Vorfällen in den USA, aber auch hierzulande das globale Problem des Rassismus. Der Autor sucht nach einem Ausweg,...
Drucken
Amjahid, Mohamed
Der weiße Fleck
eine Anleitung zu antirassistischem Denken
München : Piper , [2021] - 223 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-492-06216-9
Darstellung über Alltagsrassismus mitten in Deutschland mit fünfzig Empfehlungen, wie wir Rassismus verlernen können.
Drucken
Fücks, Ralf
Das alte Denken der Neuen Rechten
Die langen Linien der antiliberalen Revolte
(
Schriftenreihe ;
10582 )
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2020 - 287 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0582-8
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches stellen antiliberal denkende vor, darunter Carl Schmitt, Ernst Jünger, Oswald Spengler, Sigrid Hunke, Alain de Benoist u.a.
Drucken
Drucken
Eco, Umberto
Der ewige Faschismus
München : Carl Hanser Verlag , 2020 - 1. Auflage - 76 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-446-26576-9
Geprägt durch seine Kindheit im faschistischen Italien, hat sich Umberto Eco immer wieder intensiv mit dem Faschismus befasst. Die Sammlung enthält fünf kurze Essays und Vorträge des bekannten Roma...
Drucken
Schwarz-Friesel, Monika
Judenhass im Internet
Antisemitismus als kulturelle Konstante und kollektives Gefühl
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - Sonderausgabe - 167 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-95565-328-6
Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbin...
Drucken
Benz, Wolfgang
Vom Vorurteil zur Gewalt
politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart
Freiburg : Herder , 2020 - 479 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-38596-4
Zahlreiche historische und aktuelle Beispiele aus allen Teilen der Welt belegen die unheilvolle Wirkung von Vorurteilen, die zu Feindbildern gerinnen und und immer wieder gesellschaftliche Ausgrenz...